
- Das Unternehmen gibt an, unter anderem 750.000 US-Dollar an Finanzmitteln von Boost VC und Pioneer Fund aufgebracht zu haben, und dass seine frühen Investoren auch Kühlkredite gekauft haben.

Ein Startup behauptet, es habe Wetterballons gestartet, die möglicherweise reflektierende Schwefelpartikel in der Stratosphäre freigesetzt haben und möglicherweise eine umstrittene Barriere im Bereich des solaren Geoengineering überquert haben.
Geoengineering bezieht sich auf bewusste Bemühungen, das Klima zu manipulieren, indem mehr Sonnenlicht zurück in den Weltraum reflektiert wird, wodurch ein natürlicher Prozess nachgeahmt wird, der nach großen Vulkanausbrüchen auftritt. Theoretisch könnte das Versprühen von Schwefel und ähnlichen Partikeln in ausreichenden Mengen möglicherweise die globale Erwärmung lindern.
Es ist technisch nicht schwierig, solche Verbindungen in die Stratosphäre freizusetzen. Aber Wissenschaftler haben größtenteils ( wenn auch nicht ganz ) darauf verzichtet, auch nur kleine Freilandexperimente durchzuführen. Und es ist nicht klar, ob im Zusammenhang mit Geoengineering-Forschung bereits Materialien in diese spezifische Schicht der Atmosphäre injiziert wurden.
Das liegt zum Teil daran, dass es sehr umstritten ist. Über die realen Auswirkungen solcher vorsätzlicher Eingriffe in großem Maßstab ist wenig bekannt, aber sie könnten gefährliche Nebenwirkungen haben. Die Auswirkungen könnten in einigen Regionen auch schlimmer sein als in anderen, was zu geopolitischen Konflikten führen könnte.
Einige Forscher, die sich lange mit der Technologie beschäftigt haben, sind zutiefst beunruhigt darüber, dass das Unternehmen Make Sunsets anscheinend ohne öffentliches Engagement oder wissenschaftliche Prüfung mit Starts von einem Standort in Mexiko vorangekommen ist. Es versucht bereits, „Kühlguthaben" für zukünftige Ballonflüge zu verkaufen, die größere Nutzlasten tragen könnten.
Mehrere Forscher, mit denen MIT Technology Review sprach, verurteilten die Bemühungen, Geoengineering in diesem frühen Stadium zu kommerzialisieren. Einige potenzielle Investoren und Kunden, die die Vorschläge des Unternehmens geprüft haben, sagen, dass es sich nicht um eine ernsthafte wissenschaftliche Anstrengung oder ein glaubwürdiges Geschäft handelt, sondern eher um einen Aufmerksamkeitsgewinn, der darauf abzielt, Kontroversen in der Branche zu schüren.
Luke Iseman, der Mitbegründer und CEO von Make Sunsets, räumt ein, dass die Bemühungen teils unternehmerisch und teils provokant sind, ein Akt des Geoengineering-Aktivismus.
Er hofft, dass das Startup durch das Vorankommen in diesem kontroversen Bereich dazu beitragen wird, die öffentliche Debatte voranzutreiben und ein wissenschaftliches Gebiet voranzutreiben, das unter Kritik große Schwierigkeiten hatte, kleine Feldexperimente durchzuführen.
„Wir scherzen, nicht scherzen, dass dies teils ein Unternehmen und teils eine Sekte ist", sagt er.
Iseman, zuvor Hardware-Direktor bei Y Combinator, erwartet, dass er sowohl von Geoengineering-Kritikern als auch von Forschern auf diesem Gebiet für einen solchen Schritt an den Pranger gestellt wird, und er erkennt an, dass „es hilfreich sein wird, mich wie den Bond-Bösewicht aussehen zu lassen bestimmte Gruppen." Aber er sagt, der Klimawandel sei eine so ernste Bedrohung, und die Welt habe sich so langsam bewegt, um das zugrunde liegende Problem anzugehen, dass jetzt radikalere Interventionen erforderlich seien.
„Meiner Meinung nach ist es moralisch falsch, dass wir das nicht tun", sagt er. Wichtig sei, „das so schnell und sicher wie möglich zu tun".
Wild voreilig
Aber engagierte Experten auf diesem Gebiet halten solche Bemühungen für völlig verfrüht und könnten den gegenteiligen Effekt von dem haben, was Iseman erwartet.
„Der aktuelle Stand der Wissenschaft ist nicht gut genug … um Solar-Geoengineering entweder abzulehnen oder zu akzeptieren, geschweige denn zu implementieren", schrieb Janos Pasztor, Geschäftsführer der Carnegie Climate Governance Initiative , in einer E-Mail. Die Initiative fordert eine Aufsicht über Geoengineering und andere klimaverändernde Technologien, sei es durch Regierungen, internationale Abkommen oder wissenschaftliche Gremien. „In diesem Stadium mit der Implementierung fortzufahren, ist eine sehr schlechte Idee", fügte er hinzu und verglich sie mit der Entscheidung des chinesischen Wissenschaftlers He Jiankui, CRISPR zur Bearbeitung der DNA von Embryonen zu verwenden, während die wissenschaftliche Gemeinschaft noch über die Sicherheit und Ethik eines solchen Verfahrens debattierte Schritt.
Shuchi Talati, ein Gastwissenschaftler an der American University, der eine gemeinnützige Organisation gründet, die sich auf Governance und Gerechtigkeit im Solar-Geoengineering konzentriert, sagt, dass die Maßnahmen von Make Sunset den wissenschaftlichen Bereich zurückwerfen, die Finanzierung reduzieren, die staatliche Unterstützung für vertrauenswürdige Forschung dämpfen und die Aufrufe zur Einschränkung beschleunigen könnten Studien.
Das Verhalten des Unternehmens trägt zu lang gehegten Befürchtungen bei, dass ein „Schurken"-Akteur ohne besondere Kenntnisse der Atmosphärenwissenschaft oder der Auswirkungen der Technologie einseitig entscheiden könnte, das Klima zu geoengineeren, ohne jeglichen Konsens darüber, ob dies in Ordnung ist – oder was die angemessene globale Durchschnittstemperatur sein sollte. Das liegt daran, dass es relativ billig und technisch einfach zu machen ist, zumindest auf grobe Weise.
David Victor, Politikwissenschaftler an der University of California, San Diego, hat vor mehr als einem Jahrzehnt vor einem solchen Szenario gewarnt . Ein „Grünfinger, selbsternannter Beschützer des Planeten … könnte eine Menge Geoengineering selbst erzwingen", sagte er und berief sich auf die Goldfinger-Figur aus einem James-Bond-Film von 1964, an die man sich am besten erinnert, weil er eine Frau ermordet hat, indem er sie mit Gold bemalt hat.
Einige Beobachter zogen schnell Parallelen zwischen Make Sunsets und einem jahrzehntealten Vorfall , bei dem ein amerikanischer Unternehmer Berichten zufolge hundert Tonnen Eisensulfat in den Ozean schüttete, um eine Planktonblüte hervorzubringen, die Lachspopulationen helfen und Kohlenstoff abbauen könnte Kohlendioxid aus der Atmosphäre. Kritiker sagen, es verstoße gegen internationale Beschränkungen für die sogenannte Eisendüngung, die teilweise von einer wachsenden Zahl kommerzieller Vorschläge zum Verkauf von Kohlenstoffzertifikaten für solche Arbeiten inspiriert wurden. Einige glauben, dass dies die Forschungsbemühungen vor Ort in der Folge verlangsamt hat.
Pasztor und andere betonten, dass die Bemühungen von Make Sunset die dringende Notwendigkeit unterstreichen, eine breit angelegte Aufsicht und klare Regeln für verantwortungsvolle Forschung im Geoengineering zu etablieren und dabei zu helfen, festzustellen, ob oder unter welchen Bedingungen es eine soziale Lizenz geben sollte, um mit Experimenten oder darüber hinaus voranzukommen. Wie MIT Technology Review erstmals berichtete , entwickelt die Biden-Administration einen Bundesforschungsplan, der die Vorgehensweise von Wissenschaftlern bei Geoengineering-Studien anleiten soll.
Ballon startet
Nach Isemans eigener Beschreibung waren die ersten beiden Ballonstarts sehr rudimentär. Er sagt, sie seien im April irgendwo im Bundesstaat Baja California aufgetreten, Monate bevor Make Sunsets im Oktober gegründet wurde. Iseman sagt, er habe ein paar Gramm Schwefeldioxid in Wetterballons gepumpt und die seiner Meinung nach richtige Menge Helium hinzugefügt, um sie in die Stratosphäre zu befördern.
Er erwartete, dass sie in dieser Höhe unter Druck platzen und die Partikel freisetzen würden. Aber es ist nicht klar, ob das passiert ist, wo die Ballons gelandet sind oder welche Auswirkungen die Partikel hatten, weil es an Bord der Ballons keine Überwachungsgeräte gab. Iseman räumt auch ein, dass sie vor den ersten beiden Starts keine Genehmigungen von Regierungsbehörden oder wissenschaftlichen Agenturen in Mexiko oder anderswo eingeholt haben.
"Das war fest im Bereich der Wissenschaftsprojekte", sagt er und fügt hinzu: "Im Grunde sollte es bestätigen, dass ich es tun kann."
In einem Whitepaper aus dem Jahr 2018 wurde die Möglichkeit angesprochen, dass eine Umwelt-, humanitäre oder andere Gruppe diesen einfachen Ballon-Ansatz nutzen könnte, um ein verteiltes Do-it-yourself-Geoengineering-Programm durchzuführen.
In zukünftigen Arbeiten hofft Make Sunsets, die Schwefelnutzlasten zu erhöhen, Telemetriegeräte und andere Sensoren hinzuzufügen, schließlich auf wiederverwendbare Ballons umzusteigen und Daten nach den Starts zu veröffentlichen.
Das Unternehmen versucht bereits, Einnahmen aus der Kühlwirkung zukünftiger Flüge zu erzielen. Es bietet an, 10 Dollar „Cooling Credits" für die Freisetzung von einem Gramm Partikel in der Stratosphäre zu verkaufen – genug, um den Erwärmungseffekt einer Tonne Kohlenstoff für ein Jahr auszugleichen.
„Was ich tun möchte, ist, so schnell wie möglich so viel Kühlung zu schaffen, wie ich es für den Rest meines Lebens verantwortungsbewusst kann, offen gesagt", sagt Iseman und fügt später hinzu, dass sie 2023 so viel Schwefel einsetzen werden, wie „wir Kunden dazu bringen können, zu bezahlen uns" für.
Das Unternehmen gibt an, unter anderem 750.000 US-Dollar an Finanzmitteln von Boost VC und Pioneer Fund aufgebracht zu haben, und dass seine frühen Investoren auch Kühlkredite gekauft haben. Die Venture-Firmen haben vor Redaktionsschluss nicht auf Anfragen von MIT Technology Review geantwortet.
"Eine schreckliche Idee"
Talati kritisierte die wissenschaftlichen Behauptungen des Unternehmens äußerst kritisch und betonte, dass angesichts der großen Unsicherheit in diesem Forschungsstadium niemand glaubwürdig Kredite verkaufen kann, die vorgeben, ein so spezifisches Ergebnis pro Gramm darzustellen.
„Was sie behaupten, mit einem solchen Kredit tatsächlich zu erreichen, ist die Gesamtheit dessen, was derzeit über Geoengineering unsicher ist", sagt sie.
Kelly Wanser, Geschäftsführerin von SilverLining, einer gemeinnützigen Organisation, die Forschungsanstrengungen zu Klimarisiken und potenziellen Eingriffen wie Geoengineering unterstützt, stimmte zu.
„Aus geschäftlicher Sicht können reflektierende Abkühlungseffekte und Risiken derzeit nicht sinnvoll quantifiziert werden, was das Angebot zu einer spekulativen Form von ‚Ramschkredit' macht, die für die Klimakreditmärkte wahrscheinlich keinen Wert haben wird", schrieb sie in einer E-Mail.
Talati fügt hinzu, dass es heuchlerisch ist, wenn Make Sunsets behauptet, sie würden aus humanitären Gründen handeln, während sie voranschreiten, ohne sich sinnvoll mit der Öffentlichkeit auseinanderzusetzen, einschließlich derjenigen, die von ihren Aktionen betroffen sein könnten.
"Sie verletzen das Recht der Gemeinschaften, ihre eigene Zukunft zu bestimmen", sagt sie.
David Keith, einer der weltweit führenden Experten für solares Geoengineering, sagt, dass die fragliche Materialmenge – weniger als 10 Gramm Schwefel pro Flug – keine wirkliche Umweltgefahr darstellt; Ein kommerzieller Flug kann etwa 100 Gramm pro Minute ausstoßen, betont er. Keith und seine Kollegen an der Harvard University haben jahrelang daran gearbeitet, ein kleines Stratosphärexperiment namens SCoPEx voranzubringen, das wiederholt verzögert wurde.
Aber er sagt, er sei beunruhigt über alle Bemühungen, grundlegende Geoengineering-Technologien zu privatisieren, einschließlich ihrer Patentierung oder des Verkaufs von Credits für die Veröffentlichungen, weil „kommerzielle Entwicklung nicht das Maß an Transparenz und Vertrauen schaffen kann, das die Welt braucht, um vernünftige Entscheidungen über den Einsatz zu treffen", wie er schrieb in einem früheren Blogbeitrag.
Laut Keith hätte ein privates Unternehmen finanzielle Motive, um die Vorteile zu übertreiben, die Risiken herunterzuspielen und seine Dienstleistungen weiter zu verkaufen, selbst wenn der Planet auf niedrigere als vorindustrielle Temperaturen abkühlt.
„Es als Startup zu tun, ist eine schreckliche Idee", sagt er.
Das Unternehmen seinerseits sagt, dass es mit der besten heute verfügbaren Modellierungsforschung arbeitet und dass es seine Praktiken anpassen wird, wenn es mehr lernt, und hofft, mit Nationen und Experten zusammenzuarbeiten, um diese Bemühungen bei der Skalierung zu leiten.
„Wir sind davon überzeugt, dass Solar [Geoengineering] der einzig praktikable Weg ist, um unter 2 °C [Erwärmung über das vorindustrielle Niveau] zu bleiben, und wir werden mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft zusammenarbeiten, um dieses lebensrettende Werkzeug so sicher und schnell wie möglich einzusetzen." sagte Iseman in einer E-Mail.
Kritiker betonen jedoch, dass es an der Zeit gewesen wäre, mit Experten und der Öffentlichkeit in Kontakt zu treten, bevor das Unternehmen begann, Material in die Stratosphäre zu injizieren und zu versuchen, Kühlkredite zu verkaufen – und dass es jetzt wahrscheinlich von vielen dieser Parteien eisig aufgenommen wird.
Update: Diese Geschichte wurde aktualisiert, um Kommentare von Kelly Wanser, Executive Director von SilverLining, hinzuzufügen.
Diese Geschichte enthält große Spoiler für den Film Avatar: The Way of Water.
Avatar: The Way of Water führt, wie jede gute Fortsetzung zum Aufbau der Welt, eine Flut neuer Elemente in die außerirdische Umgebung von Pandora ein. Es gibt verschiedene Orte zu besuchen, wie zum Beispiel die Heimat der Metkayina, eines Riff-bewohnenden Clans. Es gibt seltsame Arten zu treffen, wie zum Beispiel den walähnlichen Tulkun. Und es gibt unbekannte Charaktere kennenzulernen, darunter die Kinder von Jake Sully (gespielt von Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldaña), den Protagonisten, deren Romanze in Avatar von 2009 aufgezeichnet wurde .
[ Lesen: Die 10 besten Filme des Jahres 2022 ]
Aber ein frisches Gesicht hat mehr Zuckungen als Jubel hervorgerufen. Miles Socorro (Jack Champion), ein weißer Junge mit Dreadlocks und Spitznamen „Spider", ist kein blutiger Sully, aber er gibt sich alle Mühe, einer zu werden. Als Baby auf Pandora zurückgelassen, konnte er nicht zur Erde zurückkehren, weil er zu klein war, um die Reise zu überleben. Als Teenager trägt er nur noch einen Lendenschurz und malt sich blaue Streifen auf die Haut, um mehr wie die einheimischen Na'vi auszusehen. Er spricht die Sprache, knurrt viel und gibt sich jugendlichen Possen hin, rennt auf Laborgeräte und nervt so viele Charaktere – Aliens und Menschen gleichermaßen – wie er kann. Jake betrachtet ihn als "streunende Katze"; Kiri (Sigourney Weaver), die Adoptivtochter von Jake und Neytiri mit mysteriöser Herkunft, nennt ihn „Affenjunge". Er ist im Grunde Pandora'
Doch so doof er auch sein mag, Spider ist eine wesentliche Ergänzung des Franchise. Wirklich. In gewisser Weise ist er der neue Jake, ein Mensch, der in der Welt der Na'vi gefangen ist. Aber Spider hat keinen Avatar – einen gentechnisch veränderten Hybridkörper, mit dem er sich frei durch Pandora bewegt – also muss er mit einer Sauerstoffmaske durch seinen Lebensraum navigieren, immer im Nachteil gegenüber seinen blauen Freunden. Er ist auch der leibliche Sohn von Colonel Miles Quaritch (Stephen Lang), dem hasserfüllten Bösewicht aus dem ersten Film, der Pandora zerstören wollte und für die Fortsetzung in einer neuen, verbesserten Avatar-Form wiederbelebt wird. Spinne existiert also in einem nebulösen Raum, wenn es um seine Identität geht. Er ist der Nachkomme der schlimmsten Menschheit und möchte sich seiner Herkunft widersetzen, kann jedoch nicht vollständig an der Kultur teilhaben, die er bewundert und, im Falle seiner Schwärmerei für Kiri, verehrt.Der Weg des Wassers , und als solcher macht er die Geschichte des Films so interessant anzusehen wie das Spektakel, an dessen Feinabstimmung Regisseur James Cameron so lange gearbeitet hat.
[ Lesen: Hollywood" hat all die falschen Lektionen von Avatar gelernt ]
Überlegen Sie, was Spider in der letzten Stunde des Films tut, als er Quaritch das Leben rettet – und dann das Angebot des Mannes ablehnt, sich ihm anzuschließen. Die erste Entscheidung hat wahrscheinlich zu Spiders Unbeliebtheit beigetragen, aber beide Entscheidungen vertiefen die emotionalen Einsätze. Wie der erste Avatar , The Way of Waterhandelt teilweise davon, wie Menschen nicht anders können, als Naturwunder zu verwüsten; Anders als sein Vorgänger interessiert es sich aber auch für die Beobachtung der Dynamik von gefundenen Familien. Obwohl er den Drang verspürt, seinen leiblichen Vater zu retten, weigert sich Spider, die Sullys zurückzulassen. Seine Anwesenheit macht es sowohl Quaritch als auch den Sullys faszinierender, ihm zu folgen: Quaritch ist enttäuscht, als Spider ihn ablehnt, und die Sullys müssen schließlich verarbeiten, was Spider getan hat. Außerdem scheint Spider sich seiner eigenen Motive nicht sicher zu sein. Vielleicht hat er Quaritch aus Mitleid geborgen. Vielleicht hat ihn seine Erziehung bei den Na'vi gelehrt, das Leben um jeden Preis zu schätzen.
Oder vielleicht beginnt er zu erkennen, dass Pandora kein Paradies ist, egal wer die Kontrolle hat. Spider ist ein naiver Teenager, der in eine Kultur verliebt ist, von der er nur glaubt, sie zu verstehen, und der dringend erwachsen werden muss. Im letzten Showdown zwischen Quaritch und den Sullys scheint er genau das zu tun. Während des Kampfes wird Spider zum Beobachter – zu klein, um viel Schaden zu verursachen, aber nah genug, um zu erkennen, wie gefährlich die Sullys sein können, vor allem Neytiri. In einer Szene richtet Cameron die Kamera auf Spiders Gesicht und lässt uns beobachten, wie sich Spiders Perspektive auf sie ändert: Er wandelt sich von Ehrfurcht vor ihrer Fähigkeit zu Angst vor ihrer Intensität. Als sie sein Leben bedroht, damit Quaritch ihr Kind loslässt, bricht etwas in Spiders Hinsicht für sie zusammen.
Das bedeutet nicht, dass sich seine Einstellung gegenüber den Na'vi vollständig ändert. Der Weg des Wassers endet, bevor er die Nachwirkungen von Jake und Quaritchs Kampf untersuchen kann, aber der Film bietet Hinweise auf die persönlichen Einsätze, die für diese Charaktere kommen werden. Der erste Avatar funktionierte so gut, weil seine auffällige Grafik mit vertrauten, sogar vorhersehbaren Beats gepaart war. In Spider hat Cameron jemanden geschaffen, der das Potenzial hat, dazu beizutragen, dieses Gleichgewicht in den Fortsetzungen aufrechtzuerhalten. Sein Wachstum könnte entweder eine Heldenreise oder eine Hinwendung zur Dunkelheit ergeben – oder vielleicht etwas dazwischen, besonders wenn sein Interesse an Kiri zu etwas mehr erblüht.
Natürlich kann ich nicht guten Gewissens eine Figur verteidigen, deren Vibe, wie mein Kollege David Sims in seiner Rezension formulierte , „ein wenig fragwürdig" ist. Aber so nervend Spinne auch sein kann und so repetitiv und gereizt seine Dialoge auch werden, ich sah ihn als Geheimwaffe – zumindest um die Effekte des Films zu zeigen. Szenen mit ihm, einer Figur, die ohne den Einsatz von Motion-Capture-Technologie gespielt wird, sehen nahtlos aus, obwohl er mit den Na'vi interagiert. Am Ende ist Spider vielleicht die perfekte Nebenfigur für einen Film wie The Way of Water . Wie die Wellen, die an die Küste der Metkayina schlagen, ist er in der Lage, die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten auf subtile Weise aufzupolieren.
HEUTE

Nach meinem Verständnis hört die Körpergröße auf zu wachsen, weil unsere Knochen verschmelzen und die Wachstumshormone aufhören.
Aber arbeitet jemand an einer Möglichkeit, das Wachstumshormon auf natürliche Weise neu zu starten und die Körpergröße zu steigern/Knochen zu entschärfen?
[link] [kommentare]

Wissenschaftliche Berichte, online veröffentlicht: 25. Dezember 2022; doi:10.1038/s41598-022-26882-9
Hybrides fuzzy tiefes neurales Netzwerk in Richtung Zeit-Raum-Frequenz-Funktionen Lernen von motorischen Bildsignalen




Erhöhtes Pflanzenwachstum aufgrund des wärmeren Klimas scheint zu einer Änderung der Essgewohnheiten zu führen
Während sich die Arktis erwärmt, wächst die Sorge um die Notlage der Lieblingsschlittenzieher des Weihnachtsmanns. Aber in einer kleinen Ecke des weit entfernten Nordens – Svalbard – gedeihen Rudolph und seine Freunde.
Wärmere Temperaturen fördern das Pflanzenwachstum und geben Svalbard-Rentieren mehr Zeit, Fettreserven aufzubauen; Sie scheinen auch ihre Ernährung in Richtung „Eis am Stiel"-Gräser zu verlagern, die durch Eis und Schnee ragen, wie Daten nahelegen.
Weiterlesen…Max Tegmark stellt sich ein Szenario vor, in dem die allgemeine KI Unterhaltung, Filme und schließlich Politik und internationale Angelegenheiten beherrscht. https://www.marketingfirst.co.nz/storage/2018/06/prelude-life-3.0-tegmark.pdf
Das sind die Ergebnisse, die ich für wahrscheinlicher halte. KI-generierte Bilder/Kunstwerke könnten nur der Anfang sein. Was passiert, wenn Sie eine Sitcom am laufenden Band produzieren können, indem Sie ein paar detaillierte Eingabeaufforderungen erstellen? Dann per Knopfdruck in 30 Sprachen übersetzen?
[Link] [Kommentare]



Zu meiner Überraschung vermisse ich die Neurochirurgie jetzt, wo ich im Ruhestand bin, nicht, finde aber immer noch Freude daran, Dinge für meine Enkelkinder zu machen
Die Bilder auf meiner iPhone-Fotorolle der letzten zwei Jahre sind hauptsächlich von meinen Enkelinnen und in jüngerer Zeit von meinem neugeborenen Enkel, durchsetzt mit zerstörten und rostigen russischen Panzern in der Ukraine, wohin ich dieses Jahr gefahren bin, nachdem ich regelmäßig gereist bin, um dafür Chirurgie zu unterrichten 30 Jahre.
Aber es gibt auch ein paar Bilder aus der Werkstatt am Ende meines Gartens von dem Puppenhaus, das ich für Lizzie, meine jüngste Enkelin, gebaut habe. Ich habe während des Lockdowns mit der Arbeit daran begonnen und hoffe, dass ich es bis Weihnachten fertigstellen kann. Ich nehme an, dass es in gewisser Weise ein Ersatz für die operative Neurochirurgie ist, da ich vor mehr als zwei Jahren „meine Handschuhe an den Nagel gehängt" habe – wie Chirurgen den Ruhestand nennen –, obwohl ich weiterhin unterrichte und Vorträge halte.
Henry Marshs neustes Buch „And finally: Matters of Life and Death" ist ab sofort erhältlich
Weiterlesen…
Der Mangel an zugelassenen Therapien und die Notwendigkeit zu arbeiten bedeutet, dass sich die Menschen Optionen wie „Blutwäsche" zuwenden.
Menschen mit langem Covid wenden sich unbewiesenen und teuren Behandlungen zu, da es an zugelassenen Therapien mangelt und sie zur bezahlten Arbeit zurückkehren müssen, warnten Experten.
Nach Angaben des Office for National Statistics lebten im November mehr als vier Wochen nach der ersten bestätigten oder vermuteten Infektion immer noch mehr als 2,1 Millionen Menschen mit Covid-Symptomen – etwa 3,3 % der britischen Bevölkerung.
Weiterlesen…
GESTERN

BBC-Wissenschaftsjournalist Richard Gray sagt Daniel Estrin von NPR, dass Dinosaurier vielleicht nicht so gebrüllt haben, wie wir es uns gemeinhin vorstellen.


Illustrationen von Miki Lowe
Nicht jeder schätzte Richard Wilbur. Als zweiter Poet Laureate der Vereinigten Staaten erhielt er mehrere Pulitzer-Preise und einen National Book Award. Trotzdem dachten viele Leser, er sei … ein bisschen meh . Ein Rezensent der New York Times sagte, das Lesen von Wilburs Sammlung The Mind-Reader sei wie ein Gespräch mit „einem alten Freund, dessen Rede freundlich, aber vertraut – und gelegentlich langweilig ist". Ein anderer Kritiker argumentierte , dass Wilbur „nie zu weit geht, aber er geht nie weit genug". Er schrieb oft mit ernsthafter Wertschätzung über die Welt der Natur – ein Stil, der in den 60er Jahren besonders unanständig wurde, als die dunkle, persönliche „Bekenntnisdichtung"war auf dem Höhepunkt.
Wilbur räumte ein, dass er dazu neigte, die Welt mit einem positiven Glanz zu sehen. Er sagte einmal, er glaube, „dass der letzte Charakter der Dinge hübsch und gut ist. Ich bin mir vollkommen bewusst, dass ich dies trotz aller möglichen gegenteiligen Beweise sage, und dass ich es teilweise auf Temperament und teilweise auf Glauben stützen muss, aber das ist meine Einstellung." Und doch war sein Optimismus nicht intellektuell hohl. "A Black Birch in Winter" steht exemplarisch dafür: The TimesDer Rezensent bezog sich auf das Gedicht, um zu sagen, dass Wilbur bestenfalls "ein guter Amateur-Naturhistoriker" sei, der in der Lage sei, hübsche Porträts von Birken und anderer Fauna zu malen. Aber in der Arbeit geht es überhaupt nicht wirklich um Bäume. Es geht darum, wie uns unsere vergehenden Jahre neue Perspektiven geben können, wie frisches Holz auf einem alten Stamm – und wie uns die Zeit in diesem Sinne eher offen und weitäugig als „fertig" und abgestumpft machen kann.
Wilbur deutet auch eindeutig auf das Gedicht „ Birches " seines Mentors Robert Frost . Darin stellt sich Frost einen kleinen Jungen vor, der auf eine Birke klettert und in den Himmel klettert. Wie verlockend, für immer weiterzumachen, deutet er an, den Alltag ganz zu transzendieren. Aber irgendwann muss man wieder runter. „Die Erde ist der richtige Ort für die Liebe", schreibt Frost. Man könnte "A Black Birch" damals als Antwort auf diejenigen sehen, die Wiburs Arbeit für anspruchslos hielten. Sicherlich ist das Greifen nach großen Ideen – Fragen des Lebens, des Todes, der menschlichen Begrenztheit – für die Poesie wesentlich. Aber Wilbur schien zu glauben, dass Sie das von der Erde aus tun könnten, wenn Sie nach oben schauen.
Wenn wir uns dem Jahr 2023 nähern, fühlt sich die alte Birke wirklich wie eine gute Metapher an. Dieses Jahr war hart; Ich fühle mich ausgezehrt, "aufgeraut" wie die Rinde, die früher "glatt und glänzend-dunkel" war. Aber ich denke an Silvester als eine „jährliche Wiedergeburt" und versuche nachzuahmen, was die Birke gemeistert hat: „Wachsen, dehnen, knacken und noch nicht auseinanderfallen."

Hier können Sie die Seite vergrößern .


Die Biden-Administration entwickelt zur Bestürzung vieler Experten einen umstrittenen Solar-Geoengineering-Forschungsplan
Während die globale Erwärmung eskaliert, hat die US-Regierung einen Plan zur weiteren Untersuchung der umstrittenen und scheinbar Science-Fiction-Idee der Ablenkung der Sonnenstrahlen, bevor sie die Erde treffen, aufgestellt. Aber eine wachsende Gruppe von Wissenschaftlern prangert jeden Schritt in Richtung des sogenannten solaren Geoengineering an.
Das Weiße Haus hat einen Fünfjahresplan für die Erforschung von "Klimainterventionen" in Gang gesetzt. Dazu gehören Methoden wie das Senden einer Phalanx von Flugzeugen, um reflektierende Partikel in die oberen Bereiche der Atmosphäre zu sprühen, um zu verhindern, dass einfallendes Sonnenlicht zu steigenden Temperaturen beiträgt.
Weiterlesen…

Wissenschaftliche Berichte, online veröffentlicht: 25. Dezember 2022; doi:10.1038/s41598-022-26641-w
Zufällige Lymphknotenbestrahlung bei Patienten mit
Wissenschaftliche Berichte, online veröffentlicht: 25. Dezember 2022; doi:10.1038/s41598-022-26534-y
Identifizieren von Ursache-Wirkungs-Beziehungen von Herstellungsfehlern durch Sequenz-zu-Sequenz-LernenHallo alle zusammen! Ich arbeite derzeit an einem Sender, der das Signal auf 1 km senden soll. Wie kann ich es schaffen? Ich habe keine Erfahrung in diesem Bereich. Können Sie den einfachsten und billigsten Weg empfehlen, um diesen Sender herzustellen?
Der Sender muss omnidirektional sein und ohne Wi-Fi- oder GPS-Verbindung funktionieren. Das heißt, das Signal vom Sender muss von allen Empfängern auf einer bestimmten Frequenz empfangen werden. Die Frequenz muss unbeliebt sein, damit der Empfänger nicht auf alles anspricht. Gleichzeitig suche ich nach der einfachsten Lösung für die Montage, es wird kein Audio- oder Videosignal übertragen, sondern nur ein Funksignal. Vielleicht können Sie etwas von vorgefertigten Lösungen empfehlen
[link] [kommentare]
Ich bin neugierig zu hören, wie Sie erwarten, dass Ihr Leben von KI beeinflusst wird.
[link] [kommentare]
Ich weiß nicht einmal, ob das eine echte Wissenschaft ist … aber ich denke an eine Genommodifikation, die unsere körperlichen Eigenschaften verändern wird, wie uns größer oder schlanker oder gut aussehend zu machen usw
Gibt es überhaupt Forschung auf diesem Gebiet? Würden wir in den nächsten 10-20 Jahren etwas Erstaunliches sehen?
[link] [kommentare]




HEUTE

Das britische Unternehmen arbeitet mit globalen Pharmaunternehmen zusammen, um synthetische Antikörper herzustellen, die an Ziele wie Tumorzellen binden können
In einem Wissenschaftspark-Labor neben der University of York sind zwei Gruppen von Robotern damit beschäftigt, durchsichtige Platten mit mechanischen Armen zu bewegen, während sie viele Millionen Moleküle durchmustern. Die Maschinen benötigen nur 24 Stunden, um eine Arbeit zu erledigen, für die normalerweise Teams menschlicher Wissenschaftler mehrere Tage benötigen würden.
Das Labor wird von der Aptamer Group betrieben, einem kleinen Biotech-Unternehmen, das sich in aller Stille eine führende Position bei der Entwicklung einer sehr gefragten Technologie erarbeitet hat. Seine Wissenschaftler stellen Aptamere her – DNA-Fragmente, auch als synthetische Antikörper bekannt, die zur Diagnose von Krankheiten oder zur Abgabe von Medikamenten an ihr Ziel zur Bekämpfung einer Reihe von Krankheiten, darunter auch, verwendet werden
.
Weiterlesen…GESTERN
Jeden Morgen weckt mich mein brauner Terrier Hans im Dunkeln. Während er ungeduldig herumspringt und mich zu einem Morgenspaziergang drängt, werfe ich einen Blick auf die Stromanzeige meines Lichtschalters. Leuchtet sie blau, habe ich Glück: Der Strom ist wieder da. Ich kann meine Zähne vor dem Spaziergang mit Leitungswasser putzen. Aber wenn die blaue Anzeige aus ist, bedeutet das kein Wasser, kein Licht und keine Zentralheizung. An diesen Tagen beginne ich mit einer neuen Routine, die kaltes Mineralwasser und Taschenlampen beinhaltet.
Hans macht sich bereit für einen langen Abstieg die Treppe vom 14. Stock hinunter. Früher hatte er Angst vor Treppen. Wie meinem Mann und mir im Hundeheim, aus dem wir ihn vor zwei Jahren adoptiert hatten, erzählt wurde, hatten ihn die Leute zitternd in einer Treppe in einem unfertigen Gebäude außerhalb von Kiew gefunden. Seit dem Beginn der großangelegten russischen Invasion im Februar hat sich Hans an die fernen Geräusche von Raketeneinschlägen gewöhnt, aber er hatte noch lange Zeit Angst vor Treppen. Jetzt, wo der Aufzug an den meisten Tagen nicht funktioniert, muss Hans seine Angst überwinden.
Ich lebe in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. Seit mehr als zwei Monaten bombardiert Russland die Energieinfrastruktur im ganzen Land, tötet Dutzende von Zivilisten und lässt Millionen andere in Dunkelheit und Kälte zurück. Der erste massive Angriff ereignete sich am 10. Oktober . Anfang November teilte Präsident Wolodymyr Selenskyj dem Energiekommissar der Europäischen Union mit, Russland habe etwa 40 Prozent der ukrainischen Energieinfrastruktur beschädigt. Seitdem gehen die Angriffe weiter. Ein Streik vom 23. November verursachte Mobilfunk- und Internetunterbrechungen und zwang die ukrainischen Behörden, Kernkraftwerke vom Netz zu nehmen. Nahezu das ganze Land wurde in einen Stromausfall gezwungen, der vielerorts 24 Stunden oder länger andauerte.
[ Lesen: Raketenangriffe lassen Kiew im Dunkeln ]
Jedes Mal, wenn Russland Raketen auf Zivilisten abfeuert, verurteilt die Welt seine Kriegsverbrechen, konnte sie aber bisher nicht stoppen. Nach eigenen Angaben des Kremls hofft Russland, dass Selenskyj unter Druck gesetzt wird, zu verhandeln, wenn die ukrainische Bevölkerung kalt und elend bleibt. Die Ukraine, die darauf besteht, dass sich die Invasoren zuerst zurückziehen, sagt voraus, dass das russische Militär jeden Waffenstillstand nutzen wird, um sich neu zu formieren, um sich auf zukünftige Angriffe vorzubereiten. In der Zwischenzeit kommen die Angriffe auf zivile Ziele weiter, weil Russland endlich verstanden hat, warum unsere Armee an der Kriegsfront so erfolgreich war: die Widerstandsfähigkeit der Ukrainer.
Obwohl unsere Soldaten unter viel härteren Bedingungen leben als Zivilisten, haben sie zumindest Waffen, mit denen sie sich wehren können. Die einzige Waffe, die wir inmitten regelmäßiger Stromausfälle, steigender Preise und schwindender Ressourcen haben, ist unser Durchhaltevermögen. Nach jedem massiven Angriff bekämpfen unsere Soldaten den Feind noch härter. Unsere Infrastruktur- und Energiearbeiter beeilen sich, den Schaden schnell zu beheben. Der Rest von uns arbeitet weiter, zahlt Steuern, spendet und produziert und kauft Waren, um unsere Wirtschaft am Laufen zu halten. Wir alle tragen zusammen mit den internationalen Partnern der Ukraine zum Sieg bei.
Moskau hat gehofft, dass die unerträglichen Lebensbedingungen, die es uns aufgezwungen hat, unsere Entschlossenheit brechen werden. Aber wir wissen, wem wir die Schuld an unserem neuen Leben geben. Wie Zelensky sagte , wenn wir uns zwischen Elektrizität und einem Leben frei von russischer Vorherrschaft entscheiden müssen, werden wir uns für Letzteres entscheiden.
Das waren meine Gedanken, als mein Mann mir während eines Stromausfalls Ende letzten Monats das Schachspielen beibrachte. Kurz nachdem wir am Nachmittag des 23. November ferne Raketenangriffe gehört hatten, verloren wir jegliche Verbindung zu unseren Verwandten; Wir konnten sie nicht anrufen, um herauszufinden, ob es ihnen gut ging, weil wir kein Telefonsignal hatten. Alles wurde dunkel. Wir kochten etwas auf unserem tragbaren Gasherd, den wir neben unserem schicken Whirlpool-Elektroherd aufgestellt hatten, und hatten ein bescheidenes Abendessen bei Kerzenlicht, um unsere Nerven zu beruhigen.
Die einzige Möglichkeit für uns, nicht aus Informationsmangel hektisch zu werden, war das kleine Radio, das wir wie viele andere Ukrainer online gekauft hatten. Normalerweise erhalten wir Nachrichten aus dem Internet oder Fernsehen, aber das Radio ist jetzt unsere Hauptquelle bei Stromausfällen geworden. Ein paar Tage später meldeten wir uns endlich wieder bei unseren Lieben, nur um während und nach Raketenangriffen und Drohnenangriffen immer wieder dasselbe zu erleben.
Obwohl die sprechende Box mit fröhlichen Botschaften, wie stark die Ukrainer sind, ein wenig beruhigt, verbreitet sie auch eine apokalyptische Atmosphäre. Zu jeder Tageszeit beunruhigen die Meldungen in den Nachrichten: "Drohung eines Raketenangriffs! Bitte begeben Sie sich in Schutzräume!" Wenn die Warnungen enden, kehrt der Sender zu einer seltsamen neuen Normalität zurück: eine Anzeige für eine Entbindungsstation, die zukünftige Mütter mit einem komfortablen Luftschutzbunker anlockt, eine Anleitung, wie man reagiert, wenn Ihr Kind eine Sprengfalle in einem Spielzeug findet, Ratschläge, was zu tun ist tun und nicht tun, wenn Sie gefangen genommen werden.
Sie wissen, dass Sie sich nicht beschweren können, wenn irgendwo im Osten unseres Landes Menschen täglich unter Beschuss leiden. Oder wenn man hört, wie Russland immer wieder die einzige Pumpstation angreift, die Leitungswasser für die südliche Stadt Mykolajiw liefert, wo die Einheimischen seit April ohne zuverlässige Versorgung leben müssen. Kreml-Truppen haben auch das nahe gelegene Cherson beschossen – eine kürzlich befreite Hafenstadt, in der die Einheimischen mehrere Tage lang das Ende der russischen Besatzung feierten – in dem, was Selenskyj als „die Rache der Verlierer" bezeichnet.
In Kiew und im ganzen Land sitzen wir in unseren kalten, dunklen Wohnungen und fühlen uns glücklich. Wir wissen, dass der nächste Morgen zu uns kommen wird. Und wir werden wieder unseren Hund ausführen oder nach Wasser und anderen Ressourcen auf den Straßen suchen, die jetzt mit dem Geruch von Benzin gefüllt sind und von Dutzenden von Generatoren brummen. Wir wissen, dass wir eine Tasse heißen Kaffee bekommen werden, und Unternehmen werden uns beherbergen und uns eine Weile mit der Kraft ihrer Generatoren arbeiten lassen.
Manchmal gehe ich ans Fenster und sehe, dass unsere Nachbarn Licht haben. Das heißt, in ein paar Stunden könnten wir auch Strom bekommen. Bei uns springt meistens spät in der Nacht der Strom an. Dann beeilen wir uns alle, zu duschen, das Geschirr zu spülen, etwas zu essen zu kochen, Wasserflaschen aufzufüllen und unsere Geräte aufzuladen. Und wir haben gelernt, das alles so schnell wie möglich zu tun. Man weiß nie wann oder ob man wieder Strom bekommt.
Ich wünschte, ich könnte sagen, dass wir zu 100 Prozent belastbar sind. Die meisten Menschen, die ich kenne, sind bereit, so lange wie nötig im Dunkeln zu leben, um unser Land zu befreien. Jedes Mal, wenn das Licht zurückkehrt, brechen wir in Freude aus. Wie können wir uns ergeben, während an Orten wie Bakhmut in der Region Donezk unsere Soldaten in schlammigen und überfluteten Gräben für uns kämpfen, die an den Ersten Weltkrieg erinnern? Wie können wir aufgeben, nachdem so viele unserer Mitbürger in der zerstörten, von Russland besetzten Stadt Mariupol gelitten haben und gestorben sind?
Aber einige Leute fangen an, es zu verlieren. Sie suchen nach Verschwörungen und streiten sich darum, wer Strom bekommt und warum andere ihn früher und länger bekommen. „‚Warum gibt es in meinem Gebäude kein Licht, während die Nachbarn es haben?' Ich sehe viele Posts wie diesen in den sozialen Medien", schrieb der ukrainische Journalist Danylo Mokryk letzten Monat in einem Facebook-Post . Er beschrieb das zugrunde liegende Gefühl als Neid und den Wunsch, dass alle gleichermaßen leiden.
[ Lesen: Der Informationskrieg ist noch nicht vorbei ]
Ukrainische Medien haben berichtet, dass einige Bürger darüber diskutiert haben, die Straßen zu blockieren, um gegen die ihrer Ansicht nach unfaire Stromzuteilung zu protestieren. Die Tatsache, dass es in einigen Gebäuden häufiger zu Stromausfällen kommt als in anderen Gebäuden, und dass die Bürger nicht darüber informiert werden, was die Ursache ist, verstärkt die Besorgnis der Öffentlichkeit. Der ständige Bedarf an Reparaturen von geschälten Umspannwerken macht die Wiederherstellung der Stromversorgung für Energiebetreiber erheblich schwieriger. Alle befürchten, dass der nächste massive Angriff zu noch längeren Stromausfällen führen könnte. Die ukrainische Regierung hat im ganzen Land Tausende von "Unbesiegbarkeitspunkten" eröffnet, an denen sie behauptet, dass jeder seine Geräte im Falle eines totalen Stromausfalls aufwärmen und aufladen kann.
Bis vor kurzem hatte ich nie darüber nachgedacht, wie schwierig es ist, eine zivilisierte moderne Gesellschaft in völliger Dunkelheit aufrechtzuerhalten. Wir haben uns daran gewöhnt, alles zu haben, was wir brauchten.
Jetzt, im Dunkeln, verstehe ich, dass ich eigentlich viel weniger brauche, als ich dachte.
„Das ist eine Gelegenheit für uns, neue Fähigkeiten zu erwerben und stärker zu werden", sagte mir ein Kameramann namens Serhii Kirkizh. Zu Beginn der Invasion verbrachte er mit seiner Frau und ihrer vierjährigen Tochter neun Tage in einem Keller in einem Dorf außerhalb von Kiew.
Am 26. Februar, zwei Tage nach Beginn der russischen Offensive, fiel dort der Strom- und Handydienst aus. Russische Soldaten drangen nicht in das Dorf ein, sondern blockierten alle umliegenden Straßen. 20 Stunden am Tag wurde heftig gekämpft. Die Kirkizhes schlossen sich mit ihren Nachbarn zusammen. Serhii musste von Zeit zu Zeit zu seinem Auto rennen, um Geräte mit seinem Batteriesystem aufzuladen. „Dort habe ich Radio gehört und die Nachrichten aufgenommen, um sie später meinen Nachbarn vorzuspielen", sagte er. Seine Frau Olha sagte, dass sich sogar ihre Tochter an die Dunkelheit gewöhnt habe. Wenn sie jetzt nachts etwas braucht, schnappt sie sich einfach eine Taschenlampe und geht sie holen.
Auch ich habe mich an die Dunkelheit gewöhnt. Wenn das Licht ausgeht, arbeite ich an meinen Schachkünsten oder höre Radio und verliebe mich Tag für Tag mehr in mein Land. Wir haben keine Angst mehr vor der Dunkelheit, weil wir das Monster kennen, das darin lauert. Es wird gewinnen, wenn es uns zerbricht. Und das dürfen wir nicht zulassen.
Hoffentlich ist das nicht schrecklich offensichtlich, aber dieses Stück war eine Plackerei zu schreiben. Es erforderte, meine berufliche Disposition zu überwinden, meiner kognitiven Verdrahtung zu widerstehen und von einer bestimmten Website auszutrocknen, die ich früher teuflisch inhalierte.
Für einen langen Moment in der Weltpolitik schien der Planet in Richtung Autoritarismus zu rasen. Es war erschreckend, aber ich fand mich seltsam geeignet für apokalyptische Zeiten. Die Evolutionsbiologie hatte mir einen Verstand hinterlassen, der die Savanne nach Raubtieren absucht, und die Ereignisse bestätigten, dass dies kein verkümmerter Instinkt war. Als jemand, der sich leicht das Schlimmste ausmalt, fühlte ich mich von den Schicksalen und Furien gesehen. Außerdem vermittelte der Angriff auf die Demokratie ein belebendes Gefühl journalistischer Absicht.
Aber vor einigen Monaten begann mein Gefühl der Angst nachzulassen. Dies fiel mit meiner Entscheidung zusammen, Twitter von meinem Telefon zu entfernen – ein Versuch, eine Hauptquelle der Ablenkung zu beseitigen. Eine Zeit lang zog ich mein Gerät aus der Tasche und versuchte zombieartig, die App zu beschwören, indem ich die Buchstaben T – W – I in die Suchleiste eingab, nur um festzustellen, dass es so etwas nicht gab. Ich war nicht gerade auf der Suche nach einem kalten Entzug, weil ich die Seite immer noch auf meinem Laptop besucht habe. Aber meine wöchentlichen Bildschirmzeitberichte deuteten auf die Möglichkeiten der psychischen Befreiung hin.
[ Caitlin Flanagan: Du musst Twitter wirklich verlassen ]
Der Jeremiah in meinem Gehirn fing an zu murmeln, anstatt zu schreien. Und während sich dieses Jahr dem Ende zuneigt, überkommt mich ein seltsames Gefühl, dem ich nicht ganz vertraue: Optimismus.
Mein Twitter-Entzug ist nicht der einzige Grund für meinen Stimmungsumschwung; Ich denke, es hat mir einfach erlaubt , gute Nachrichten wahrzunehmen und anzunehmen . Natürlich war dies ein Jahr voller neuer Schrecken. Aber zum ersten Mal seit langer Zeit gibt es sinnvolle Kontrapunkte, genug davon, dass ich das Gefühl habe, dass die Welt endlich ihren antidemokratischen Kurs umkehren könnte.
Fast jede positive Entwicklung überraschte mich, weil ich mich so konditioniert hatte, das Schlimmste zu erwarten. Das krächzende alte transatlantische Bündnis hat sich der ukrainischen Sache verschrieben – ein Akt edler Opfer, der sich nicht auflöst, selbst als die Preise als direkte Folge der Verpflichtung des Bündnisses zu Sanktionen gestiegen sind. Politiken in Europa und den Vereinigten Staaten, die noch vor nicht allzu langer Zeit der Autokratie gleichgültig gegenüberstanden und Fremdenfeindlichkeit entgegenschlugen, vollziehen den selbstlosesten Akt der Solidarität in jüngster Zeit.
Bereits im März schlug Francis Fukuyama, ein Prophet des Optimismus, vor , dass das Widerstandsbeispiel der Ukraine helfen könnte, liberale Demokratien geistig zu stärken, um sich gegen interne Bedrohungen zu verteidigen. Er nannte es eine Wiederbelebung des „Geistes von 1989".
Diese Vorhersage, die ich bezweifelte, als er sie herausgab, ist eingetroffen. Auch wenn ich nicht beweisen kann, dass die Kausalität mit Fukuyamas Argument übereinstimmt, sind die Ergebnisse greifbar. Seit Beginn des Ukraine-Krieges haben die westlichen Demokratien dafür gestimmt, populistische Schläger abzusetzen. Emmanuel Macron hielt Marine Le Pen zurück. Im Oktober entledigten sich die Brasilianer Jair Bolsonaro. Bei den Zwischenwahlen wiesen die Vereinigten Staaten wahlverleugnende Republikaner rundweg zurück, ein Beweis für Donald Trumps schwindenden Einfluss.
Wie 1989 hat sich der Widerstand gegen den Autoritarismus in Ecken der Welt ausgebreitet, wo nur wenige Analysten weit verbreiteten Dissens vorhergesagt hatten. Proteste im Iran und in China könnten vorübergehende Ausbrüche von Frustration sein. Aber die chinesischen Demonstrationen waren für die Kommunistische Partei besorgniserregend genug, dass sie die Null-COVID-Politik des Regimes verdrängten. Und die iranischen Demonstranten haben trotz der Realität des Schlagstocks und der Drohung mit dem Galgen weitergemacht.
[ Francis Fukuyama: Ein weiterer Beweis dafür, dass dies wirklich das Ende der Geschichte ist ]
Fukuyama ist nicht der einzige, der bestätigt wurde. Präsident Joe Biden hat argumentiert, dass sich Demokratien nur durchsetzen können, wenn sie ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Nach Jahren der Dysfunktion hat der US-Kongress einen fruchtbaren Gesetzgebungszyklus hinter sich. Es hat massiv in die heimische Halbleiterfertigung und saubere Energie investiert. Nach Jahrzehnten, in denen europäische Staats- und Regierungschefs amerikanische Präsidenten einschüchterten, weil sie es versäumt hatten, sinnvoll gegen den Klimawandel vorzugehen, könnte das Inflationsbekämpfungsgesetz die Emissionen um 40 Prozent im Vergleich zu ihrem Allzeithoch senken. (Und wie mein ehemaliger Kollege Robinson Meyer argumentiert hat, könnte diese Zahl durchaus untertrieben sein.)
Nichts davon mildert die vielen guten Gründe für Pessimismus. Das Überleben der Ukraine ist nicht länger dürftig, aber die russischen Verbrechen gegen die Menschlichkeit bestehen fort. Obwohl die US-Wähler die Republikaner für die Dobbs -Entscheidung bestraften, ist die Einschränkung des Abtreibungsrechts in Dutzenden von Bundesstaaten die neue Realität. Berichte über den Tod von Donald Trump sind normalerweise nur Wunschdenken.
Aber anscheinend bin ich nicht der einzige, der sich aus dem psychischen Griff des apokalyptischen Denkens löst. Eine Welt, die sich Sorgen macht, ist eine Welt, die unaufhörlich klickt und nicht aufhören kann, Kabelnachrichten zu sehen. Und sowohl der Medienverkehr als auch die Quoten sind zusammengebrochen, da die Demokratie aufgehört hat, sich an den Abgrund zu klammern. Als kirchliche Angelegenheit hasse ich es, dass die Leute nicht so viel Aufmerksamkeit schenken. Aber vielleicht ist dies ein weiterer Grund für Optimismus. Optimismus, wie fühlt sich das überhaupt an? Ich bin mir nicht sicher; es ist viel zu lange her.


Wissenschaftliche Berichte, online veröffentlicht: 25. Dezember 2022; doi:10.1038/s41598-022-19448-2
Transparenter flächiger Solarabsorber für das winterliche Wärmemanagement
Wissenschaftliche Berichte, online veröffentlicht: 25. Dezember 2022; doi:10.1038/s41598-022-25104-6
Maschinelles Lernen und hypothesengesteuerte Optimierung von Bullensperma-Kryokonservierungsmedien
Wissenschaftliche Berichte, online veröffentlicht: 25. Dezember 2022; doi:10.1038/s41598-022-26045-w
Humorale und zelluläre Immunantworten auf
Wissenschaftliche Berichte, online veröffentlicht: 25. Dezember 2022; doi:10.1038/s41598-022-26820-9
Diarylierung von Thiazolopyrimidinen durch Laccase und ihre In-vitro-Bewertung als Antitumormittel
Wissenschaftliche Berichte, online veröffentlicht: 25. Dezember 2022; doi:10.1038/s41598-022-27017-w
Berechnung der Bohrlochabstände und Schadensanalyse des umgebenden Gesteins unter Einwirkung von Spannungen und Klüften vor OrtWissenschaftliche Berichte, online veröffentlicht: 25. Dezember 2022; doi:10.1038/s41598-022-26656-3
Eine Beobachtbarkeits- und Nachweisbarkeitsanalyse für nichtlineare unsichere CSTR-Modelle biochemischer Prozesse
Wissenschaftliche Berichte, online veröffentlicht: 25. Dezember 2022; doi:10.1038/s41598-022-26393-7
Dreidimensionale Myonen-Bildgebung von Hohlräumen im Inneren des


Vor einem Jahr, am Weihnachtstag, der
wurde gestartet. Seit Beginn der Datenerfassung hat es bisher unbeobachtbare Sterne, Planeten und Galaxien in atemberaubender Detailtreue erfasst.
(Bildnachweis: NASA, ESA, CSA, STScI)


Künstliches Fleisch scheint eine wirklich glänzende Zukunft zu haben. Diese Firma produziert 3D-gedrucktes Beefsteak, das wirklich gut schmeckt und bereits in Restaurants serviert wird.
Der Preis wird wahrscheinlich fallen, während der reale Fleischpreis weiter steigen wird, da er seit vielen Jahren steigt.
Echtes Fleisch könnte wieder zu einem neuen Statussymbol für die Reichen werden, wenn sich die Geschichte wiederholt.
Der einzige Fall, der diese Zukunft behindern könnte, sind wichtige Forschungsergebnisse über die potenziell schädlichen Auswirkungen von 3D-gedrucktem Fleisch auf die menschliche Gesundheit.
[link] [kommentare]
- Das ukrainische Parlament hat gerade ein umstrittenes neues Stadtplanungsgesetz verabschiedet, das über eine Online-Petition bereits genügend Beschwerden erhalten hat, sodass es möglicherweise bald aufgehoben wird.

Archäologen sagen, dass der Höhlenkomplex wegen „unbestreitbaren und kulturellen Werts" erhalten bleiben muss
Dmytro Perov war bei seiner täglichen Arbeit und analysierte Bauanträge für den Kiewer Stadtrat, als er eine bekannte Adresse sah – das verfallene Haus im Zentrum von Kiew, das seine Familie Ende des 19. Jahrhunderts gebaut hatte und das von den Bolschewiki beschlagnahmt wurde. Die Besitzer des Geländes wollten nun darauf bauen und hatten die unwahrscheinliche Behauptung aufgestellt, ihr Büro befinde sich in dem Haus, von dem Perov wusste, dass es kein Dach und eingestürzte Wände hatte.
Als er ein Kind war, sagte seine Großmutter, irgendwo auf dem Land rund um das ehemalige Familienhaus soll es uralte Höhlen gegeben haben. Er beschrieb es als „kleine Familienlegende". In der Ukraine gibt es einige Höhlenkomplexe, von denen die meisten von Mönchen erbaut wurden, der berühmteste ist Kiews Pecherska La vra – oder Höhlenkloster auf Englisch.
Weiterlesen…HEUTE

GESTERN
Cross-Posting von r/askpsychology
Die Begriffe "linke Gehirnhälfte" und "rechte Gehirnhälfte" sind (veraltete) Begriffe für verschiedene Arten von Denkmustern: Erstere beinhalten Logik, Analyse, Mathematik und Letztere beinhalten Intuition, Synthese und Kunst. Nach meinem Verständnis der Neurowissenschaften sind "linke Gehirnhälfte" und "rechte Gehirnhälfte" irreführende Begriffe, und diese Denkweisen sind nicht auf eine bestimmte Hemisphäre lokalisiert. Trotzdem weiß ich, dass es hier ein Muster gibt, und ich kann in meinem Alltag Menschen identifizieren, die eindeutig in die eine oder andere dieser Kategorien passen. Manche Leute sind großartig in Mathe, haben aber schreckliche soziale Fähigkeiten; Andere Leute, die ich getroffen habe, haben meiner Meinung nach eine großartige Intuition, aber kämpfen mit technischen Dingen. Was erklärt das? Ist dieser Unterschied ein neurobiologisches oder psychologisches Phänomen? Oder beides?
Meine Idee ist, dass das Denken der „rechten Gehirnhälfte" das natürliche instinktive Verständnis (Intuition) beinhaltet, während das Denken der „linken Gehirnhälfte" dem instinktiven Verständnis eine Struktur auferlegt, was zu einer größeren analytischen Fähigkeit auf Kosten der Fähigkeit zur Synthese führen kann. Es gibt eine angeborene Fähigkeit, die zu einer Präferenz für das eine oder andere führen kann. Einige Denker sind jedoch möglicherweise in der Lage, ihr instinktives Verständnis wiederzuerlangen, ohne ihre Fähigkeit zu verlieren, ihren Gedanken eine Struktur aufzuzwingen, was zu Kreativität führt.
[Link] [Kommentare]

Soweit ich weiß, besteht eine Methode, mit der wir versuchen, eine Fusion durchzuführen, darin, das Plasma in einem Magnetfeld zu halten. Der Grund dafür ist, dass es kein Material gibt, das der Hitze standhält.
Nun meine einfache Idee: Warum halten wir das Plasma nicht auf einem geordneten, unendlich langen Weg in Bewegung, indem wir es entlang eines Rings in Bewegung halten und es mit Magneten lenken.
Meine Intuition sagt mir, dass das Einstellen der Richtung eines „Projektils" einfacher sein sollte, als es zu „reflektieren". Außerdem scheint es einfacher zu kontrollieren zu sein, eine große Menge Kugeln in einem geordneten Weg zu halten, als eine chaotische Bewegung in einem Ball.
Wollte nur, dass es rauskommt. Ich schätze, da fehlt etwas ganz Grundlegendes, aber ich würde es trotzdem gerne verstehen.
[Link] [Kommentare]
- Beschreiben Sie „einen leistungsstarken Videoeditor, der die Art und Weise, wie Ersteller mit Inhalten umgehen, umgestaltet, indem er KI verwendet, um die Videobearbeitung so einfach wie das Bearbeiten eines Textdokuments zu machen." Ich habe dies verwendet und es ist erstaunlich
- Mem „der weltweit erste selbstorganisierende Arbeitsbereich. Beginnend mit persönlichen Notizen verwendet Mem fortschrittliche KI, um zu organisieren, zu verstehen und vorherzusagen, welche Informationen für einen Benutzer zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem bestimmten Kontext am relevantesten sind."
- Speak „Speak erstellt einen KI-Tutor, der offene Gespräche mit Lernenden zu einer beliebigen Anzahl von Themen führen kann und Echtzeit-Feedback zu Aussprache, Grammatik, Wortschatz und mehr gibt." (Ich habe vor ein paar Tagen über Speak gepostet).
Sehen Sie sich alle fünf Unternehmen an, die sie ausgewählt haben. Sie klingen alle fantastisch.
[Link] [Kommentare]

Recent Comments